Terminkalender
Wädenswiler Lebensmitteltagung |
Ein Drittel der global produzierten Lebensmittel wird weggeworfen - mit Circular Economy können wir die Kurve nehmen. Dies bedeutet den Anteil an ungenutzten Rohmaterialien zu reduzieren, Nebenprodukte und Lebensmittelabfälle aufzuwerten und in die Lebensmittelkette zurückzuführen sowie unverkaufte Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe konsequent zu verwerten. In der Umsetzung dieser Konzepte sind alle Stufen der Verarbeitungs- und Distributionskette von Bedeutung.
Erfahren Sie an der Wädenswiler Lebensmitteltagung - live vor Ort oder online - am 26.11.2020 mehr über die Chancen und Herausforderungen von "Circular Economy in der Lebensmittelverarbeitung: Innovative technologische Ansätze" und diskutieren Sie erste Lösungsansätze sowie zukünftige Möglichkeiten mit namhaften nationalen und internationalen Expertinnen und Experten.
Veranstalter
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Veranstaltungsort
Kulturhalle Glärnisch
Glärnischstrasse 5
8820 Wädenswil (Die geltenden Abstandsregeln können eingehalten werden.)
Erstmals ermöglichen wir in diesem Jahr auch die virtuelle Teilnahme zu einem attraktiven Preis.
|
{{Ical |
JEvents v2.2.8 Copyright © 2006-2012
zurück zum Seitenanfang
Druckversion
BESTELLSERVICE
Bestellen Sie die Fachzeitschrift
Ernährung aktuell
im Abo oder eine Einzelausgabe